Prüf- und Kontrolleinrichtungen

Mit unserem Qualitätsmanagementsystem ist es möglich, über Prüf- und Kontrolleinrichtungen, eine umfassende Dokumentation aller geforderten Qualitätsbescheinigungen nach EN 10204, Erstmusterprüfberichte gemäß VDA bzw. Dokumentationen über zerstörungsfreie Prüfverfahren zu erstellen.
- 3D-Messeinrichtung 1200 x 1000 mm
- Thermoanalyse zur Bestimmung der Schmelzenqualität
- Härtprüfeinrichtung (HBS, HV)
- Ultraschall Prüfeinrichtungen
- Riss- und Röntgenprüfeinrichtungen (externe Partnerunternehmen)
- Dichtprüfeinrichtungen
- Chemisches Labor (Spektralanalysengerät Spectrocast)
- Messschieber und Messtaster zur Sicherstellung der Maßqualität
- EDV gestützte Messmittelverwaltung
3D-Messeinrichtung 1200 x 1000 mm
Unsere hochpräzise 3D-Messeinrichtung mit einem Messbereich von 1200 x 1000 mm ermöglicht die millimetergenaue Vermessung von Metallgussteilen jeder Komplexität. Durch modernste Sensortechnik und digitale Auswertung sichern wir Maßhaltigkeit, Formgenauigkeit und Oberflächenqualität. Diese präzisen Messergebnisse bilden die Grundlage für höchste Qualitätsstandards im Metallguss und sorgen dafür, dass jedes Gussteil den technischen Anforderungen unserer Kunden entspricht.
Thermoanalyse zur Bestimmung der Schmelzenqualität
Die Thermoanalyse ist ein wichtiger Bestandteil unserer Prozessüberwachung. Mit modernster Analytik erfassen wir das Erstarrungsverhalten der Metallschmelze und ziehen daraus Rückschlüsse auf die Reinheit, Struktur und Zusammensetzung der Legierung. So stellen wir sicher, dass die Schmelzenqualität konstant hoch bleibt und das Gussmaterial optimale Eigenschaften aufweist. Diese präzise Kontrolle ist entscheidend für die Langlebigkeit und Stabilität unserer Gussteile.
Härtprüfeinrichtung (HBS, HV)
Unsere Härtprüfeinrichtungen nach den Verfahren HBS und HV bieten zuverlässige Ergebnisse zur Bestimmung der Oberflächenhärte von Metallgussteilen. Härtemessungen sind ein zentraler Aspekt der Qualitätssicherung, um Festigkeit und Verschleißbeständigkeit exakt zu bewerten. Mit modernster Prüftechnik und geschultem Fachpersonal gewährleisten wir, dass jedes Gussteil den spezifizierten Anforderungen entspricht - ein entscheidender Faktor für die Belastbarkeit und Lebensdauer industrieller Komponenten.
Ultraschall Prüfeinrichtungen
Mit unseren modernen Ultraschall-Prüfeinrichtungen können wir Gussteile zerstörungsfrei auf innere Fehler wie Lunker, Poren oder Risse untersuchen. Diese Methode ist unverzichtbar, um die Materialintegrität sicherzustellen – besonders bei Bauteilen, die hohen Belastungen ausgesetzt sind. Durch die hohe Empfindlichkeit der Ultraschalltechnik erkennen wir selbst kleinste Unregelmäßigkeiten, bevor sie die Funktion oder Sicherheit eines Produkts beeinträchtigen. So garantieren wir Qualität bis ins Detail.
Riss- und Röntgenprüfeinrichtungen (externe Partnerunternehmen)
In Zusammenarbeit mit spezialisierten Partnerunternehmen bieten wir Riss- und Röntgenprüfungen auf höchstem Niveau. Diese zerstörungsfreien Prüfverfahren ermöglichen eine detaillierte Analyse der inneren Struktur von Metallgussteilen. Selbst feinste Risse oder Einschlüsse werden zuverlässig erkannt und dokumentiert. Durch diese Partnerschaften gewährleisten wir eine umfassende Qualitätskontrolle, die alle relevanten Sicherheits- und Normanforderungen erfüllt - auch bei komplexen Gussteilen mit hohen Anforderungen.
Dichtprüfeinrichtungen
Unsere Dichtprüfeinrichtungen stellen sicher, dass jedes Gussteil absolut dicht und funktionssicher ist. Besonders bei Bauteilen für Hydrauliksysteme, Motoren oder Ventile ist die Dichtheit entscheidend. Mit verschiedenen Druck- und Unterdruckverfahren prüfen wir die Gussteile auf Leckagen und Undichtigkeiten. Nur wenn ein Bauteil den definierten Drucktests standhält, wird es freigegeben. So garantieren wir höchste Zuverlässigkeit und Qualität für alle Anwendungen im Metallguss.
Chemisches Labor (Spektralanalysengerät Spectrocast)
Unser chemisches Labor verfügt über ein modernes Spektralanalysengerät vom Typ *Spectrocast*. Damit überprüfen wir präzise die chemische Zusammensetzung unserer Metallschmelzen und stellen sicher, dass jede Legierung exakt den Vorgaben entspricht. Die Spektralanalyse ermöglicht eine schnelle und exakte Kontrolle von Elementanteilen, was gleichbleibende Materialqualität und hervorragende Gießergebnisse garantiert. Diese kontinuierliche Überwachung ist ein zentraler Baustein unserer Qualitätssicherung im Metallguss.
Messschieber und Messtaster zur Sicherstellung der Maßqualität
Zur Sicherstellung der Maßqualität nutzen wir präzise Messschieber, Messtaster und digitale Prüfgeräte. Damit kontrollieren wir kontinuierlich Abmessungen, Toleranzen und Passungen unserer Gussteile. Besonders im Metallguss ist Präzision entscheidend, um Funktion und Montagefähigkeit zu gewährleisten. Regelmäßige Prüfungen, dokumentierte Messergebnisse und geschultes Personal sorgen dafür, dass jedes Bauteil exakt den technischen Zeichnungen entspricht und eine gleichbleibend hohe Qualität aufweist.
EDV gestützte Messmittelverwaltung
Unsere EDV-gestützte Messmittelverwaltung sorgt für Transparenz und Nachverfolgbarkeit aller eingesetzten Prüfmittel. Jedes Gerät wird digital erfasst, kalibriert und überwacht. Dadurch können wir sicherstellen, dass alle Messmittel jederzeit einsatzbereit und normkonform sind. Diese moderne Verwaltungslösung trägt wesentlich zur Effizienz und Genauigkeit unserer Prüfprozesse bei. Im Zusammenspiel mit unserer Messtechnik bildet sie die Grundlage für eine lückenlose Qualitätssicherung im gesamten Metallgussprozess.

